Gebühren, Abgaben & Tarife

Was kostet wieviel?

Seite /
Seite /
Seite /

Allgemeine Steuern                                      EURO: €                                    letzte Änderung

Grundsteuer A (Land-u. forstwirtschaftliche Betriebe)

500 v.H.

VO 21.02.1992

Grundsteuer B (Sonstige Grundstücke)

500 v.H.

VO 21.02.1992

Kommunalsteuer (ab 01.01.94)

3 %

Lt. Gesetz

Vergnügungssteuer lt. Verordnung:
Dart

 

€ 36,00

 

VO 20.09.2007

 

Spielautomaten

€ 36,00

Eintritte u.a.

(Dart, Spielautomaten, Eintritte u.a.)

5-25 %

Hundeabgabe

€ 15,00

GRB und VO vom 07.10.2014

 


Tourismus                                                      EURO: €                                            Letzte Änderung

Ortstaxe:

pro Nächtigung ab 01.10.2014

€ 1,50

VO 10.12.2013

Eingehoben wird:

Ortstaxe (=Gemeinde)

+Nächtigungstaxe (=Land)

Pro Nächtigung  

 

€ 1,50

€ 0,70

€ 2,20

LGBl. xx/2022

Schibusbeitrag:
Pro Person und Nächtigung
(auch Kinder und Jugendliche) in der Wintersaison (Zeitraum laut Vereinbarung)

€ 0,42 (netto)

GRB 16.04.2012


Landwirtschaft                                           EURO: €                                        Letzte Änderung

Stutenumlage

je Zuchtstute (ab 01.01.1998)

€ 37,00

GRB 07.10.2014

Künstliche Besamungen:

Talgebiete (1 Besamung/Jahr pro deckfähiges Rind)  

Berggebiete (1 Besamung/Jahr pro deckfähiges Rind)  

 

€ 28,00

 

€35,00

 

GRB 10.08.2017

 

GRB 10.08.2017

Achtung! Abrechnung lt. GRB. vom 10.08.2017 nur mehr zwischen Landwirt und Gemeinde!

 

 

Ungeachtet der allfälligen Haltung eines gekörten Stiers ist für die Besamungsabrechnung ab 01.01.2018 einzig und allein das Stallregister maßgebend. Auf Grundlage dieses Registers erfolgt die Besamungsabrechnung.

 


Friedhof                                                                EURO: €                                     Letzte Änderung

 

Aufbahrungshalle:

Gebühr pro Sterbefall:

  1. Gebühr                 € 65,00
  2. Entschädigung   € 15,00
    für Kerzen           

    = Gesamt             € 80,00

 

€ 80,00

 

VO 28.11.2016

Totenbeschaugebühr  

 

€ 180,00

 

Entschädigung für die Betreuung der Aufbahrungshalle:
Aufbahrungshalle + WC

€ 40,00

GRB 28.11.2016

 

Vergütung an den Totenbeschauarzt:
lt. Jeweils gültiger Verordnung der Kärntner Landesregierung

Totenbeschau
Mo-Fr. zwischen 07:00 und 19:00 Uhr

€ 127,60

                   LGBl. 38/2022

Totenbeschau

Mo-Fr. zwischen 19:00 und 07:00 Uhr

und Samstag, Sonntag und Feiertag

zwischen 07:00 und 19:00 Uhr

 

€ 191,20

               

                    LGBl. 38/2022

Totenbeschau

Samstag, Sonntag und Feiertag zwischen 19:00 und 07:00 Uhr

€ 244,30

                   LGBl. 38/2022

 

Kommunalfriedhof:

Einzelgrab für 10 Jahre

€ 132,00

VO 06.05.2013

Familiengrab für 10 Jahre

€ 252,00

VO 06.05.2013

Urnennische für 10 Jahre

€ 170,00

VO 06.05.2013

 

Entschädigung für Betreuung des Kommunalfriedhofes:

Materialaufwand (Treibst.+Geräte)

€ 22,00

GRB 07.10.2014

Arbeitsleistung (Mähnen+Schneesch.)

€ 51,00

GRB 07.10.2014


Wasserversorgungsanlage:         EURO:  €                                          Letzte Änderung

Wasseranschlussbeitrag

je Bewertungseinheit

 

netto                  € 1.320,91

+ 10 % MWSt.   € 132,09

Brutto               € 1.453,00

VO 08.06.2021

GR 08.06.2021

 

 

Wasserbereitstellungsgebühr

(ab 01.01.2023)

je Bewertungseinheit

netto                      € 45,45

+ 10 % MWst.       € 4,55

Brutto                    € 50,00

GR 29.09.2022
VO 13.12.2022

Wasserbenützungsgebühr pro m3

 

 

 

ab 01.04.2023

 

 

 

ab 01.04.2024

 

netto                  € 1,36

+ 10 % MWSt.   € 0,14

Brutto                 € 1,50

 

netto                  € 1,64

+ 10 % MWSt.   € 0,16

Brutto                 € 1,80

 

netto                  € 1,82

+ 10 % MWSt.   € 0,18

Brutto                 € 2,00

VO 24.03.2022

GR 24.03.2022

 

 

VO 13.12.2022

GR 13.12.2022

 

 

VO 13.12.2022

GR 13.12.2022

Mindestgebühr je Vorschreibung (Quartal)

netto                  €  9,09

+ 10 % MWSt.   €  0,91

Brutto                 € 10,00

GRB 28.11.2016

Wassertarifordnung Innerfragant

(ab 01.04.2023)

Wasseranschlusstarif (je BWE)

Wasserbereitstellungstarif (je BWE)
Wasserbezugstarif pro m³

ab 01.04.2024

 

 

Brutto               € 1.453,00

Brutto                    € 50,00

Brutto                    € 1,80

Brutto                    € 2,00

 

 

GR 13.12.2022

GR 13.12.2022

GR 13.12.2022

GR 13.12.2022


 

Für 2023 wurde eine Anpassung der Müllgebühren in der Sitzung des Gemeinderates vom 13.12.2022 durchgeführt.

Gemäß GRB vom 14.12.2020 werden die Müllgebühren ab 01.01.2022 jährlich einer Indexanpassung gemäß Verbraucherpreisindex (VPI) unterzogen.


Seite /

Kanalgebühren:                           EURO: €                                              Letzte Änderung

Kanalanschlußbeitrag:

Je Bewertungseinheit

netto                  €  2.312,32

+ 10 % MWSt.   €     231,23

Brutto                 € 2.543,55

VO 10.08.2017

VO 04.12.2017

Kanalgebühren:

(a.) und (b.) ab 01.04.2023)

 a.)  Bereitstellungsgebühr pro Jahr: für jedes Gebäude pro Bewertungseinheit 

 

 

netto                  €  104,55

+ 10 % MWSt.   €    10,45

Brutto                 € 115,00

 

 

GRB 13.12.2022

VO lt. GRB 13.12.2022

b.)  Benützungsgebühr: pro m3 lt. Wasserzähler

netto                  €  1,86

+ 10 % MWSt.   €  0,19

Brutto                 € 2,05

GRB 13.12.2022

VO lt. GRB 13.12.2022

c.) Oberflächenwasserkanal Laas (lt. VO Entsorgungsbereich): Kanalanschlussbeitrag je Bewertungseinheit

 

 

netto                  € 772,73

+ 10 % MWSt.   €   77,27

Brutto                 € 850,00

 

 

GRB 26.06.2018


Gemeinde-Bauhof:              EURO:  €                             Letzte Änderung

Geräteverleihungen an die Gemeindebevölkerung:

Hinweis: Alle Stundensätze (exkl. Ust.) sind ab Gemeindebauhof zu bezahlen. Erfolgt die Zustellung und/oder die Abholung durch die Gemeindearbeiter, ist dies zusätzlich zu bezahlen.

 

Lader
 

 

Std. € 40,00

 

 

GRB 13.12.2022

 

UNIMOG für Transporte

Std. € 60,00

GRB 13.12.2022

UNIMOG mit Pflug

Std. € 65,00

GRB 13.12.2022

UNIMOG mit Schneefräse

Std. € 80,00

GRB 13.12.2022

VW-Pritsche

Std. € 50,00

GRB 13.12.2022

 

Stromaggregat pro Tag

 

Tag € 45,00

 

GRB 28.11.2016

 

Rüttelplatte

 

Tag € 25,00

 

GRB 28.11.2016

 

Asphaltschneidemaschine

(wie Rüttelplatte)

 

Tag € 25,00

 

GRB 28.11.2016

Für die interne Verrechnung an die diversen Haushaltsstellen:

 

 

Fahrzeuge Maschinen und Geräte:

Unimog G1

 

 

€ 1,89 pro km

 

 

GRB 13.12.2022

Unimog UL2

€ 3,55 pro km

GRB 13.12.2022

Grillo Rasentraktor

€ 57,14 pro Stunde

GRB 13.12.2022

VW-Pritsche

€ 0,78 pro km

GRB 13.12.2022

Gemeindearbeiter:

Für Günter Maier
      Berndt Wallner
      Martin Gugganig

Std. € 42,50 netto

GRB 13.12.2022

Für eventuelle Aushilfsarbeiter

Std. € 42,50 netto

GRB 13.12.2022


Kulturhaus                                   EURO:  €                                              Letzte Änderung

Saalbenützung:

a) Für Gemeinde-/und Tourismusveranstaltungen sowie bei Veranstaltungen von Nachbargemeinden kann der Bürgermeister kurzfristig über die Verrechnung bzw. Nicht-Verrechnung der Saalbenützungskosten entscheiden.

 

 

GRB 22.11.2007

b.) Die „Grundreinigung“ ist generell durch den jeweiligen Veranstalter zu übernehmen. Sollte die Grundreinigung – nach Besichtigung durch den Saalverantwortlichen für in Ordnung bzw. für ausreichend befunden werden, so werden die Kosten für die verbleibende Reinigung seitens des Saalverantwortlichen (zurzeit Hr. Günter Maier) durch die Gemeinde Flattach übernommen.

 

 

GRB 22.11.2007

c.) Einheimische Vereine und einheimische Gastwirte dürfen pro Jahr im Saal zwei Veranstaltungen gratis durchführen. (Keine Saalbenützungskosten!) 

 

GRB 22.11.2007

GRB 08.06.2021

d.)Einheimische Gastwirte und Vereine zahlen für jede weitere Veranstaltung im Jahr (Vereine nur mit Gastwirte)

 

€ 73,00

 

GRB 28.11.2002

e.)Nur Küche, Vorhalle und WC (ohne großen Saal)

€ 37,00

GRB 28.11.2002

f.) Auswärtige Veranstalter zahlen pro Veranstaltung an Saalbenützung

€ 364,00

GRB 28.11.2002

g.)Privatpersonen zahlen für die Nutzung (z.B. Geburtstagsfeiern, etc.)

von Garderobe/Foyer/Theke/Küche/WC

des gesamten Kulturhauses

 

 

 

         € 100,00

         € 250,00

 

 

 

GRB 25.04.2016

GRB 25.04.2016

Strompreis:

Pro Kilowatt inkl. Grundgebühr für Heizungsstrom und Normalstrom

 

         € 0,40

 

GRB 13.12.2022

Müllabfuhr:

Pauschale lt.jeweils aktuellem Tarif für 800-l-Container

 

GRB 25.04.2016

Generalreinigung nach dem Fest:

Kultursaal gesamt:

Ohne großen Saal:

 

€ 220,00

€ 110,00

 

GRB 28.11.2002

GRB 28.11.2002


Kindergarten Flattach                    

Tarife:

Halbtags ohne Essen

Tarif (brutto) in €

Tarif (brutto) in € abzügl. Förderung (Für Kinder im verpflichtenden Bildungsjahr)

Halbtags ohne Essen

104,00

0,00

Halbtags mit Essen

104 + Essensbeitrag

0,00 + Essensbeitrag

Ganztags mit Essen

145,60 + Essensbeitrag

0,00 + Essensbeitrag


 

Vervielfältigungen (Kopien):

je 500 Blatt einseitig (schwarz) € 13,00 GRB 13.12.202022
je 500 Blatt einseitig (färbig) € 35,00 GRB 13.12.202022
je 500 Blatt einseitig (färbig) € 70,00 GRB 13.12.202022
Kopien (je Kopie) €  0,30 GRB 28.11.2022

 


„Movingboard“ (Werbetafel)       

 

Alle Vereine der Gemeinde Flattach, die Gemeinde Flattach dürfen kostenlose Einschaltungen am Moving-Board durchführen, solange entsprechende Plätze frei sind („Windhundprinzip“). Auswärtige sowie auswärtige Unternehmen erhalten einen Rabatt von 10 % bzw. einheimische Unternehmen einen Rabatt von 15 % auf die jeweils gültigen Preistarife.

 

                                                               GRB 13.12.2022


Altstoffsammelzentrum:               

Gebühren für das Jahr 2023 (inkl. 10% Ust.)

Alteisen und Schrott

Waschmaschinen, E-Herde, Sparherde

kostenlos

GRB 13.12.2006

Geschirrspüler, Zentrifugen, Badeöfen, Boiler, Heizkessel, Stahlheizkörper

kostenlos

GRB 13.12.2006

Fahrräder, Radenmäher

kostenlos

GRB 13.12.2006

Motorfahrräder, Motorräder (ohne Treibstoff, Schmieröl, Hydraulikflüssigkeit, Batterie)

 

kostenlos

 

GRB 13.12.2006

Eisen, Blech

kostenlos

GRB 13.12.2006

Reifen

 

 

PKW-Reifen ohne Felgen

€ 6,00 pro Stück

GRB 13.12.2022

PKW-Reifen mit Felgen

€ 8,00 pro Stück

GRB 13.12.2022

LKW- und Traktorreifen ohne Felgen

Verrechnung nach aktueller Rechnungslegung Fa. Rossbacher

GRB 13.12.2022

LKW- und Traktorreifen mit Felgen

Verrechnung nach aktueller Rechnungslegung Fa. Rossbacher

GRB 13.12.2022

Elektronikschrott und Kühlgeräte

Fernseher und Computerbildschirme (mit PC)

kostenlos

lt. E-VO 2005

Computer (PC) ohne Bildschirm und Videogeräten

kostenlos

lt. E-VO 2005

Radio, CD-Player, u.ä

kostenlos

lt. E-VO 2005

Haushaltskühlschränke ohne Plakette

kostenlos

 

Haushaltskühltruhen (bis 2 m) ohne Plakette (Bei Kühlschränken und -truhen mit Gutschein diesen Betrag abziehen)

kostenlos

lt. E-VO 2005

Problemstoffe (aus Privathaushalten)

Speiseöle, Altmedikamente, Fritierfett, Farben, Haushaltsreiniger, Laugen, Säuren, Chemikalien, Holzschutzmittel, Düngemittel, Spraydosen, Altbatterien, Fotochemikalien, Autopolituren, Insektizide, Lösungsmittel, Pflegemittel

kostenlos

GRB 10.12.2001

Leuchtstofflampen

 

 

Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren (pro Stück)

kostenlos

GRB 13.12.2006

Altöle (Motoröle)

kostenlos

GRB 23.07.2009

Styropor (Porozell)

kostenlos

GRB 10.12.2001

Restmüll

 

 

70-Liter-Sack

€ 8,00

GRB 13.12.2022

800-Liter-Container

€ 80,00

GRB 13.12.2022

Andere Altstoffe

 

 

Kartonagen, Kunststoffe, Alttextilien

kostenlos

GRB 20.12.2001


Freischwimmbad Flattach:           

Eintrittspreise pro Person für das Jahr 2023

(inkl. 13% MWSt.)

Kinder (6 bis 18 Jahre)

Tageseintritt

€ 5,00

GRB 13.12.2022

7-Tages-Karte

(„7 Tage in der Saison“)

€ 15,00

GRB 13.12.2022

Saisonkarte

€ 35,00

GRB 13.12.2022

Abendkarte (ab 16:00 Uhr)

€ 4,00

GRB 13.12.2022

Freier Eintritt für Kinder bis zum schulpflichtigen Alter bzw. bis zum ersten Schulbesuch (auch Vorschule)! 

Erwachsene

Tageseintritt

€ 8,00

GRB 13.12.2022

Abendkarte (ab 16:00 Uhr)

€ 6,00

GRB 13.12.2022

7-Tages-Karte

(„7 Tage in der Saison“)

€ 24,00

GRB 14.12.2020

Saisonkarte (nicht übertragbar)

€ 70,00

GRB 13.12.2022

Saisonkarte (übertragbar)

€ 100,00

GRB 13.12.2022

Gruppeneintritt f. Reisegruppen und Schulklassen

Schulklassen und Jugendgruppen (bis 18 Jahre) mit mindestens 15 Personen für einmaligen Eintritt – pro Person

€ 4,00

GRB 13.12.2022


Schilift – Fragant
Gebühren Winter 2022/2023
(inkl. 10% MWSt.)
                                 

Kinder (von 6 bis 18 Jahre):

 

 

½ - Tageskarte

€ 7,00

    GRB 13.12.2022

Tageskarte

€ 10,00

   GRB 13.12.2022

Saisonkarte (inkl.Nachtschilauf)

€ 40,00

      GRB 13.12.2022

Nachtschilauf-Karte

€ 7,00

      GRB 13.12.2022

Nachtschilauf-Saisonkarte

€ 15,00

      GRB 13.12.2022

Saisonkarte

€ 30,00

      GRB 13.12.2022

Erwachsene

 

 

½ - Tageskarte

€ 11,00

GRB 13.12.2022

Tageskarte

€ 15,00

GRB 13.12.2022

Saisonkarte (inkl.Nachtschilauf)

€ 85,00

GRB 13.12.2022

Nachtschilauf-Karte

€ 13,00

GRB 13.12.2022

Nachtschilauf-Saisonkarte

€ 35,00

GRB 13.12.2022

Saisonkarte

€ 60,00

GRB 13.12.2022


Naturdenkmal „Raggaschlucht“  

Eintrittspreise pro Person für das Jahr 2023 (inkl. 13% Ust.)

Einzelpersonen

€ 9,00

GRB 13.12.2022

Gruppen pro Erwachsener
(ab 15 Personen)

€ 6,00

GRB 28.11.2016

Kinder (6-18 Jahre)

€ 6,00

GRB 13.12.2022

Gruppen pro Kind(ab 15 Personen)

€ 4,00

GRB 13.12.2022

Senioren pro Person

€ 8,00

GRB 13.12.2022